Unterstützung für behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche
Um auch in Zukunft die bestmögliche Unterstützung für behinderte Kinder leisten zu können, stiften Theodor-Hellbrügge-Stiftung und Kliniken des Bezirks Oberbayern einen Lehrstuhl für Sozialpädiatrie an der Technischen Universität München.
Der deutschlandweit einzige Lehrstuhl für Sozialpädiatrie wird sich insbesondere durch die enge Verzahnung von Forschung und Lehre mit medizinischer Praxis auszeichnen. Der Inhaber der Stiftungsprofessur wird gleichzeitig die Ärztliche Leitung des Kinderzentrums München wahrnehmen.
TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann, Prof. Peter Henningsen, Prodekan der Fakultät für Medizin der TUM, Prof. Theodor Hellbrügge, Stiftungsvorstand der Theodor-Hellbrügge-Stiftung, Martin Spuckti, Vorstand der Kliniken des Bezirks Oberbayern - Kommunalunternehmen sowie Frau Dr. Margitta Borrmann-Hassenbach, Geschäftsführerin des Kinderzentrums München werden am Donnerstag, den 28. Mai, die Vereinbarung für die Errichtung einer Stiftungsprofessur an der Technischen Universität München sowie am Klinikum rechts der Isar unterzeichnen und laden aus diesem Anlass ein zum
Pressegespräch
am Donnerstag, den 28. Mai 2009,
um 10:30 - 12:00 Uhr,
in der Bibliothek der Kinderklinik der TUM und des Klinikums Schwabing
Parzivalstraße 16, 80804 München.
Wir würden uns freuen, Sie zum Pressegespräch begrüßen zu dürfen. Ihre vorherige Anmeldung unter E-Mail: presse@tum.de oder Tel. (089) 289-22798.
erleichtert uns die Planung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).