idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.05.2009 10:22

Präses Alfred Buß erhält Ehrendoktorwürde der Evangelisch-Theologischen Fakultät

Dr. Christina Heimken Presse- und Informationsstelle
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Münster verleiht dem leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche von Westfalen, Präses Alfred Buß, die Würde eines Doktors der Theologie ehrenhalber. Bei einem Festakt im münsterschen Schloss am 23. Juni 2009 wird der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Albrecht Beutel, die Ehrendoktorurkunde überreichen.

    Die Auszeichnung unterstreicht die vielfältigen Verdienste, die sich Präses Buß um einen offenen Dialog zwischen der Evangelischen Kirche und anderen Bildungsträgern in Westfalen erworben hat. Besonders hervorzuheben sei dabei das Gespräch mit der WWU, dem er im Jahr 2007 mit dem Evangelischen Hochschultag in Münster ein hochkarätig besetztes Forum eröffnete, so die Evangelisch-Theologische Fakultät.

    Alfred Buß ist seit dem Jahr 2004 Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Als solcher führt er den Vorsitz der Landessynode, der Kirchenleitung und des Landeskirchenamtes und vertritt die Evangelische Kirche von Westfalen nach außen.


    Weitere Informationen:

    http://egora.uni-muenster.de/fb1/aktuelles/sp_auto_65322.shtml Feierliche Ehrenpromotion / Programm


    Bilder

    Präses Alfred Buß erhält die Ehrendoktorwürde der Evangelisch-Theologischen Fakultät der WWU
    Präses Alfred Buß erhält die Ehrendoktorwürde der Evangelisch-Theologischen Fakultät der WWU
    Foto: EKvW
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Religion
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Präses Alfred Buß erhält die Ehrendoktorwürde der Evangelisch-Theologischen Fakultät der WWU


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).