idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.06.2009 16:52

Parasiten unter die Lupe genommen

Dr. Bärbel Adams Pressestelle
Universität Leipzig

    Parasiten unter die Lupe genommen
    Parasiten gehören zu den häufigsten Infektionserregern beim Tier, einige werden
    eingeschleppt und drohen sich zu verbreiten. In den antiparasitären Maßnahmen ist vor allem im Bereich der Impfung ein großes Defizit zu erkennen. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, eine gute Grundlagenforschung zu bieten und das Wissen im Bereich der parasitologischen Forschung zu vernetzen.

    Deshalb findet vom 17. bis 19. Juni im Rahmen des Jubiläumsjahres der Universität Leipzig eine Tagung zur Fachgruppe "Parasitologie und parasitäre Erkrankungen" statt, um genau diese Vernetzung zu ermöglichen. Der Veranstalter des Symposiums ist die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V. (DVG). Auf den jährlich stattfindenden Tagungen tauschen sich an der Veterinärparasitologie interessierte Tierärzte, Ärzte, Biologen und Studenten über aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse aus, wobei der Fokus in der
    Anwendung liegt.

    Der Schwerpunkt der dreitägigen Sitzung liegt vor allem auf zwei hemengebieten: Zum einen die Ausbreitung von Parasiten durch die Globalisierung und dem Klimawandel und zum anderen die Übertragung der Parasiten über Lebensmittel. Neben einer Posterausstellung werden namhafte Veterinärparasitologen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich über Diagnostik, Verbreitung und Bekämpfung von Parasiten bei Nutz-, Haus- und Heimtieren referieren.

    Veranstaltungsort:
    Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
    An den Tierkliniken 5
    Herbert-Gürtler-Haus
    04103 Leipzig
    Weitere Informationen unter:
    www.dvg-parasitologie.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).