Die Graduate School of North American Studies der Freien Universität Berlin richtet am 10. und 11. Juli 2009 eine internationale Konferenz zum Thema "The Continuity of Change - Interdisciplinary Perspectives on North America" aus. Die Tagung wird von Doktoranden im Rahmen des Promotionsstudiums organisiert. Ausschlag für die Themenwahl gab die Wahlkampfrhetorik von US-Präsident Barack Obamas. Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es, Wandel als ein wiederkehrendes Konzept in der amerikanischen Geschichte, Kultur und Literatur sowie Gesellschaft und Wirtschaft zu untersuchen.
Internationale Graduiertenkonferenz am 10. und 11. Juli an der Freien Universität Berlin
Die Graduate School of North American Studies der Freien Universität Berlin richtet am 10. und 11. Juli 2009 eine internationale Konferenz zum Thema "The Continuity of Change - Interdisciplinary Perspectives on North America" aus. Die Tagung wird von Doktoranden im Rahmen des Promotionsstudiums organisiert. Ausschlag für die Themenwahl gab die Wahlkampfrhetorik von US-Präsident Barack Obamas. Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es, Wandel als ein wiederkehrendes Konzept in der amerikanischen Geschichte, Kultur und Literatur sowie Gesellschaft und Wirtschaft zu untersuchen.
Hauptredner sind der Historiker Prof. Paul S. Boyer von der University of Wisconsin-Madison sowie der Humangeograph und Ökonom David Harvey von der City University of New York. Darüber hinaus halten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus den USA, Deutschland, Großbritannien, Kanada, Katar und Algerien Vorträge zu ihren Forschungsprojekten.
Interessenten, die an der Konferenz teilnehmen wollen, werden gebeten, sich online zu registrieren. Die Vorträge von Paul Boyer und David Harvey sowie die Podiumsdiskussion zum Abschluss sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Für die Teilnahme am übrigen Programm wird eine Verpflegungspauschale von 20 Euro erhoben.
Zeit und Ort:
o 10. und 11. Juli, jeweils ab 9 Uhr
o Gastvortrag von Paul S. Boyer: Freitag, 10. Juli, 9:00-10:30 Uhr
o Gastvortrag von David Harvey: Freitag, 10. Juli, 17:30-19:00 Uhr (im Anschluss an den Vortrag findet ein Empfang statt)
o Podiumsdiskussion: Samstag, 11. Juli, ab 18:30 Uhr
o John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin, Lansstr. 8, Raum 340, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bahnhof Dahlem-Dorf (U3) oder Bus (X11, X83)
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Dr. Katja Mertin, Freie Universität Berlin, John-F.-Kennedy-Institut, Telefon: 030 / 838 - 52868, E-Mail: mertin@gsnas.fu-berlin.de
http://www.jfki.fu-berlin.de/graduateschool/conference/2009/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).