idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.06.2009 11:04

Jetzt erschienen: Charismatische Bewegungen und Studienbuch Beichte

Dr. Bärbel Adams Pressestelle
Universität Leipzig

    "Charismatische Bewegungen" und "Studienbuch Beichte" sind zwei UTB-Neuerscheinungen von Prof. Dr. Peter Zimmerling der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Zimmerling lehrt und forscht im Bereich Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Seelsorge.

    "Charismatische Bewegungen" (Peter Zimmerling):
    Aufgrund des raschen Anwachsens der charismatischen Bewegungen kommen TheologInnen heute nicht umhin, sich mit dieser Entwicklung auseinanderzusetzen. Das vorliegende Lehrbuch stellt die charismatischen Bewegungen in ihren Grundzügen dar, skizziert Hauptmerkmale und Entstehungsweg in Theologie- und Kirchengeschichte. Unter den Themen sind:
    - Geistestaufe,
    - Geistesgaben,
    - das charismatische Gottesdienstverständnis,
    - charismatische Spiritualität und Seelsorge und
    - charismatische Gemeindeaufbaukonzepte.
    Peter Zimmerling stellt die charismatischen Strömungen - speziell die der Pfingstkirchen - in den Kontext der unterschiedlichen konfessionellen Ausprägungen von Christsein und schließt mit der Frage nach einer möglichen Integration pfingstlich-charismatischer Impulse in die evangelische Spiritualität.

    Bestellinformationen:
    UTB 3199
    ISBN 978-3-8252-3199-6
    Vandenhoeck & Ruprecht. 2009.
    293 Seiten,
    EUR 21,90 | EUR(A) 22,60 | sfr 37,90

    "Studienbuch Beichte" (Peter Zimmerling):
    Schuld und Beichte sind in der theologischen Diskussion eine Art Modethema geworden. Die Renaissance der Beichte überrascht, denn in der Alltagssprache zeichnet sich längst eine Abschwächung der Rede von Sünde und Schuld zu einer religiös neutralen Bedeutung oder gar zur rein ironischen Verwendung ab. Das Studienbuch gliedert sich in vier Teile, die die Beichte in folgenden Bereichen vororten:
    - in Geschichte,
    - Theologie,
    - Situation heute
    - und Praxis.
    Mit einer umfassenden Auswahl an Originaltexten lässt Peter Zimmerling zudem Praktikerinnen und Praktiker aus Geschichte und Gegenwart zu Wort kommen. Das Buch kann als Grundlage eines Seminars zur Beichte an der Hochschule, als Lektüre zur Examensvorbereitung oder auch zum Selbststudium dienen.

    Bestellinformationen:
    UTB 3230
    ISBN 978-3-8252-3230-6
    Vandenhoeck & Ruprecht. 2009.
    335 Seiten,
    EUR 19,90 | EUR(A) 20,50 | sfr 33,9

    Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
    UTB GmbH
    Breitwiesenstr. 9, 70565 Stuttgart
    Telefon: (0711) 7 82 95 55-0
    Telefax: (0711) 7 80 13 76
    e-mail: bestellungen@utb-stuttgart.de

    Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Prof. Dr. Peter Zimmerling
    Institut für Praktische Theologie, Universität Leipzig
    Telefon: 0341 97-35462
    E-Mail: zimmerling@theologie.uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.utb.de Internetpräsenz UTB
    http://www.uni-leipzig.de/~prtheol/zimmerling/index.htm Internetpräsenz Prof. Dr. Peter Zimmerling


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Religion
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).