idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2001 16:46

3. Wolfsburger Industrieforum

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Konferenz und Ausstellung
    Thema: E-Procurement & E-Logistics am 9. und 10. Mai 2001. Es werden - wie in den beiden Vorveranstaltungen - Teilnehmer/innen aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet.

    Die elektronische Abwicklung von Beschaffungs- und Logistikprozessen ist die entscheidende Herausforderung für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen zu Beginn dieses Jahrtausends. Dabei sind in erster Linie folgende Fragestellungen zu beantworten:

    - Wie können die enormen Einsparungspotentiale realisiert werden, die der Einsatz des Internet im Beschaffungsbereich ermöglicht ?

    - In welcher Form können einzelne Phasen von Logistikprozessen elektronisch unterstützt und
    E-Logistics in bestehende Geschäftsmodelle integriert werden?

    - Welche Anforderungen stellen E-Procurement und E-Logistics an die Zulieferindustrie ?

    Antworten auf diese Fragen liefert das 3. Wolfsburger Industrieforum. Unternehmen wie Blaupunkt, Bahlsen, EKO Stahl, Procter & Gamble, Dynamit Nobel, DaimlerChrysler, SAP, Manugistics, IBM, Siemens und Volkswagen diskutieren konkrete Maßnahmen zur Ausgestaltung von E-Procurement & E-Logistics und zeigen Wege auf, die damit verbundenen Einsparungspotentiale zu realisieren.

    Über zwanzig renommierte Dienstleistungsunternehmen präsentieren zudem in einer begleitenden Ausstellung EDV-Lösungskonzepte und -Anwendungen im E-Business.

    Veranstalter des Industrieforums 2001 ist das Institut für Produktionsmanagement (IPM) in Kooperation mit der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Hochschulstandort Wolfsburg).

    Auskünfte und Anmeldungen:
    Institut für Produktionsmanagement (IPM)
    Prof. Dr. Johannes Walther
    Donarweg
    30657 Hannover

    Fon 0511/ 606 20 22
    Fax 0511/ 606 20 66
    E-Mail info@ipm-industrieforum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ipm-industrieforum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).