idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2009 13:37

ZDF zeichnet Projektwerkstatt GmbH aus - Unternehmensgründer Prof. Dr. Günter Faltin von der Freien Universität geehrt

Carsten Wette Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) hat die von Prof. Dr. Günter Faltin von der Freien Universität Berlin gegründete Projektwerkstatt mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Faltin, Leiter des Arbeitsbereichs Entrepreneurship der Freien Universität, nahm den Sonderpreis für innovative Konzepte und außergewöhnliche Leistungen von Pionierunternehmen in einer aus dem ZDF-Hauptstadtstudio übertragenen Sendung entgegen. Faltin gründete die Projektwerkstatt GmbH im Jahr 1985 mit seiner Idee der "Teekampagne", die heute weltgrößter Importeur von Darjeeling-Tee ist.

    Die Jury würdigte Faltins Mut, durch die Teekampange radikal mit den Traditionen des Teehandels zu brechen. Die Teekampagne sei ein Beispiel für den gelungenen Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis. Sie sei ein Beleg dafür, dass Universitäten ein Labor für Gründungsideen sein könnten.

    Das Unternehmen mit Sitz in Potsdam ist mittlerweile Marktführer im Teeversand in Deutschland, obwohl es sich auf nur eine einzige Sorte Tee beschränkt. Faltin setzte bei der Gründung seine Vision um, beim Import Wege und Material einzusparen: Nicht Fracht oder Versicherung machen den Großteil der Kosten aus, sondern der Zwischenhandel und die bei Tee gängigen Kleinpackungen. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben 20 Mitarbeiter und hat mehr als 200.000 Kunden.

    Faltin initiierte das Labor für Entrepreneurship und ist sogenannter Business Angel erfolgreicher Start-Up-Unternehmen, darunter der eBuero AG, der Direkt zur Kanzlerin GmbH und der RatioDrink AG. Die Price-Babson-Foundation, Boston, verlieh Faltin die Auszeichnung "For Bringing Entrepreneurial Vitality to Academe". Im vergangenen Jahr erschien Faltins Buch "Kopf schlägt Kapital", in dem er für neue Inhalte und Wege in der deutschen Gründungslandschaft eintritt.

    Der Deutsche Gründerpreis ist nach ZDF-Angaben die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Deutschland.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Barbara Hoppe, Projektwerkstatt GmbH, Telefon: 030 / 85956121,
    E-Mail: gruenderkultur@projektwerkstatt.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).