idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.1997 00:00

Grosszügiges Geschenk für kunsthistorisches Institut

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    20/97

    Grosszuegiges Geschenk fuer Kunsthistorisches Institut

    "Art Cologne"-Preistraeger Peter Littmann reicht Preisgeld weiter

    Der "Art Cologne"-Preistraeger 1996, Professor Dr. Peter Littmann, hat das Preisgeld des mit 20.000 DM dotierten Kunstpreises, verdoppelt durch die Hugo Boss AG, an das Kunsthistorische Institut der Universitaet zu Koeln weitergereicht. Das Institut verwendet das Geld fuer die dringend benoetigte Ausstattung mit Computern. Die Universitaet ihrerseits kommt fuer die Verkabelung auf.

    Der schnelle, multimediale und globale Zugriff auf die aktuelle Kunst und Kunstwissenschaft durch den Computer ermoeglicht den Studenten die noetige breite Orientierung innerhalb und ausserhalb des kulturellen Arbeitsfeldes. Schon jetzt sind die neuesten, wissenschaftlich bearbeiteten Sammlungskataloge der groessten Museen und Archive mit ihren wichtigen Beziehungen zwischen Bild und Text bereits nur noch per CD-Rom auf dem Markt. Veroeffentlichungen von Kongressen oder einzelnen Kolloquien sind teilweise nur auf dem Internet erreichbar. Informationen zu Veranstaltungen zum Fach Kunstgeschichte sind ebenfalls dort zu finden. Fuer die Zukunft deutet sich schon jetzt an, dass Kunstwerke fuer das Internet und ganze Ausstellungen digital angeboten werden, und die kunsthistorische Diskussion u.a. an Monitoren stattfinden wird. Hiervon wird die gegenwaertige und die zukuenftige Generation von Studenten, Assistenten und Professoren profitieren.

    Anlaesslich der Schenkung gibt das Kunsthistorische Institut der Universitaet zu Koeln (Geschaeftsfuehrende Direktorin: Professor Dr. Antje von Graevenitz)

    am Donnerstag, dem 30. Januar 1997, um 17.00 Uhr im Kunsthistorischen Institut, An St. Laurentius 8, 50923 Koeln-Lindenthal

    zu Ehren von Professor Dr. Peter Littmann einen Empfang, zu dem Vertreter der Medien herzlich eingeladen sind.

    Verantwortlich: Dipl.-Pol. Frank Krabbe

    Fuer Rueckfragen steht Ihnen Professor Dr. Antje von Graevenitz unter der Telefonnummer 0221/470-2362 zur Verfuegung.

    Fuer die UEbersendung eines Belegexemplares waeren wir Ihnen dankbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).