idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.01.1997 00:00

Software-Entwickler in der Universität

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    19/97

    Software-Entwickler in der Universitaet

    Koelner Universitaet in EU-Projekt einbezogen

    UEber Probleme der Entwicklung von Software zur Anwendung in Wissenschaft und Forschung beraten vom 22. bis 24. Januar 1997 ueber 80 Wissenschaftler von zwoelf Universitaeten und Grossforschungseinrichtungen aus ganz Europa in der Universitaet zu Koeln. Im Mittelpunkt der Tagung steht die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Softwaresysteme. Weitere Themen beschaeftigen sich mit Softwaresystemen fuer spezielle Industrieprojekte und parallelen Systemen fuer Parallelrechner. Ausserdem finden Software-Demonstrationen sowie eine Podiumsdiskussion statt. Grundlage der Forschungsarbeit der Informatiker ist das Projekt Alcom IT der Europaeischen Union, das seit dem 1. Januar 1996 laeuft. Zu den Teilnehmern gehoert auch die Universitaet zu Koeln, deren Informatikinstitut das Treffen zum ersten Male ausrichtet.

    Verantwortlich: Dipl.-Pol. Frank Krabbe


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).