idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.04.2001 11:27

Uni Göttingen präsentiert sich mit neuem Internetauftritt

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    (pug) Die Georg-August-Universität Göttingen präsentiert sich mit einem neuen, attraktiven und benutzerfreundlichen Internet-Auftritt.

    Am 18. 4. 2001 um 14.00 Uhr "schießt" Uni-Präsident Prof. Dr. Horst Kern die neuen Internetseiten unter der bekannten Adresse http://www.uni-goettingen.de online. Stilvoller Ort des Geschehens ist das obere Foyer der Aula, Wilhelmsplatz 1 in Göttingen. Zu dieser Veranstaltung laden wir die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

    In der Abteilung Wirtschaftsinformatik II der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wurde das neue Göttinger Content Management System (GCMS) programmiert. Mit diesem Programm hat der neue Content-Manager die Inhalte der Uni-Internetseiten auf viel schnellere Weise ins Internet gestellt, als es mit gewöhnlichen HTML-Editoren möglich ist. Mehr Zeit für Redaktion und weniger Zeit für umständliches Programmieren, das war die Devise, nach der die Abteilung Wirtschaftinformatik II das Göttinger Content Management System entwickelt hat. Ein weiterer Vorteil des GCMS ist, dass das Design dabei immer erhalten bleibt. Uni-Vizepräsident Prof. Dr. Matthias Schumann (Wirtschaftsinformatik II) und der Programmierer Joachim Rawolle werden das speziell auf die Bedürfnisse der Universität zugeschnittene Programm und den benutzerfreundlichen Internet-Auftritt vorstellen. Das ästhetisch anspruchsvolle Web-Design erläutern Bernhard Többen und Ralf Stockmann vom Zentrum für interdisziplinäre Medienwissenschaft (ZIM).

    Weitere Informationen:
    Dr. Frank Witzel, Content Manager,
    Pressestelle der Universität Göttingen
    E-mail: frank.witzel@zvw.uni-goettingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).