idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.07.2009 18:14

Technologieberatungsstelle sorgt für den richtigen Kontakt

Evelyn Meyer-Kube Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Zusammenarbeit mit klein- und mittelständischen Unternehmen soll intensiviert werden

    Bereits seit vielen Jahren arbeitet der Landkreis Wolfenbüttel im Bereich Wirtschaftsförderung mit der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (FH) zusammen. Dabei hat sich insbesondere die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft für alle Beteiligten positiv ausgewirkt. "Technologietransfer" lautet der Fachbegriff, wenn es darum geht, vorhandenes Wissen untereinander nutzbringend auszutauschen und anzuwenden.

    "Aufgrund der langjährigen Erfahrungen hat sich gezeigt, dass größere Unternehmen die weitgefächerten Kompetenzen der FH gerne und erfolgreich nutzen. Kleine und mittelständische Unternehmen hingegen scheuen offenbar noch den Kontakt. Das wollen wir ändern", berichtet Dr. Martina Lange. Seit Anfang des Jahres ist sie die Technologieberaterin für den Landkreis Wolfenbüttel. Ihr Büro befindet sich Am Exer 10 in Wolfenbüttel - und ist damit im Landkreis die erste Beratungsstelle dieser Art. Zielsetzung dieser Einrichtung ist es, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken. "Der Nutzen für die kleinen und mittelständischen Unternehmen liegt auf der Hand. Frau Dr. Martina Lange ist mit den Kompetenzen der Hochschule bestens vertraut, zumal sie sehr eng mit dem Wissens- und Technologietransfer der FH zusammenarbeitet. Sie ist die ideale Ansprechpartnerin, wenn seitens der Unternehmen eine Kontaktaufnahme zu bestimmten Fachgebieten und den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Hochschule angestrebt wird", sagt Wirtschaftsförderer Jürgen Kattenstroth.

    Das Gemeinschaftsprojekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert und von der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und dem Landkreis Wolfenbüttel kofinanziert.

    Weitere Informationen unter Telefon 05331/939-1034, E-Mail: martina.lange@fh-wolfenbuettel.de


    Bilder

    Wollen die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken (von links): Dr. Martina Lange und Wirtschaftsförderer Jürgen Kattenstroht
    Wollen die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken (von links): Dr. Martina Lan ...
    Foto: Evelyn Meyer-Kube
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Wollen die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken (von links): Dr. Martina Lange und Wirtschaftsförderer Jürgen Kattenstroht


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).