idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2001 11:31

Interkulturelle Fortbildungen für die Altenpflege: DIE-Projekt [iku:] gestartet

Christine Schumann M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Michaela Zalucki/Dr. Jens Friebe

    Zum Jahreswechsel 2001 hat das Projekt "[iku:] Interkulturelle Fortbildungen für das Personal in der Altenpflege" seine Arbeit in der DIE-Außenstelle Bonn aufgenommen. [iku:] greift die gesellschaftspolitische und pflegewissenschaftliche Debatte um die Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund in der Altenpflege auf. Unter Berücksichtigung bereits vorhandener Praxismodelle zur Entwicklung interkultureller Kompetenz werden neue Fortbildungsmodule in erster Linie für leitendes und pädagogisches Personal entwickelt, erprobt und evaluiert. Hierzu ist eine enge Kooperation mit Trägern der Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen der Altenpflege sowie Fachbereichen Pflege an Hochschulen vorgesehen, die sich bereits mit Interkulturalität und interkultureller Öffnung befassen. Über eine Stärkung der Handlungskompetenz von Altenpflegepersonal hinausgehend, wird eine Weiterentwicklung des interkulturellen Diskurses innerhalb der Pflegewissenschaft angestrebt. Ein Schwerpunkt des Projekts wird es sein, die bestehenden Aktivitäten zu vernetzen. Damit soll nicht nur ein Erfahrungsaustausch untereinander, sondern auch der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis in beide Richtungen unterstützt werden.
    [iku:] wird für eine Laufzeit von drei Jahren bis Herbst 2003 vom Bundesministerium für Bildung und For-schung (BMBF) gefördert. Das Projekt setzt eine Reihe von Projekten mit interkultureller Thematik am DIE fort und greift dabei erstmalig das Berufsfeld Altenpflege auf.

    Informationen
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Außenstelle Bonn, Hermann-Ehlers-Str. 10, 53113 Bonn
    Dr. Jens Friebe, Tel. 0228/24 99 13-1467, E-Mail friebe@die-frankfurt.de
    Michaela Zalucki, Tel. 0228/24 99 13-1466, E-Mail zalucki@die-frankfurt.de
    Daniela Bürger, Tel.: 0228/24 99 13-1462, Fax 0228/24 99 13-1499, E-Mail buerger@die-frankfurt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.die-frankfurt.de/projekte/laufend/projekte.asp?Projekt=%5Biku%3A%5D


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).