idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.04.2001 09:20

Vor dem Techno-Tanz in den Maien sind die Freaks um Meinung gefragt

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Mayday! In der Nacht zum 1. Mai werden die Westfalenhallen im Techno-Fieber dröhnen. Tausende von jungen Leuten werden sich im Sound wiegen - nicht gerade die beste Gelegenheit für Jugend-Soziologen, um mit Stift und Fragebogen die Einstellungen und Meinungen der jungen Leute zu erkunden. Doch Prof. Dr. Roland Hitzler von der Universität Dortmund ist überzeugt, genau an diesem Tag mit Einzelnen aus der Szene ins Gespräch zu kommen. Ein Team seines Lehrstuhls für Allgemeine Soziologie will am Montagnachmittag (30.04.2001) schon die Aufwärmphase für die Techno-Nacht nutzen, um die Ankommenden auf dem Parkplatz der Westfalenhallen zum Gespräch zu locken.

    Die Befragungsaktion der Wissenschaftler soll herausfinden helfen, wie weit die "Szeneorientierung" der Teilnehmer an einem großen Event wie dem "Mayday" reicht. Im gleichen Zusammenhang werden auch die Besucher einer Techno-Homepage im Internet über ihre Einbindung in die Techno-Szene befragt.

    Wir laden ein zu einem
    Fototermin

    Befragungsaktion im Vorfeld des "Mayday"
    am Montag, 30. April 2001, um 15:00 Uhr,
    auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang der Westfalenhallen
    (Voraussichtlich: Zwei Autos und große Coca-Cola-Kühltruhe).
    Zentrale Ansprechpartnerin für die Medien ist Dipl.-Pol. Michaela Pfadenhauer. Weiter stehen für Fragen zur Verfügung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dipl.-Päd. Ivonne Bemerkurg, Studentische Mitarbeiterin Theresa Heidegger, Dipl.-Soz. Angela Wax-Rüdiger (DJI München) und die Studentische Mitarbeiterin Cornelia Mohr.

    Eine ausführlichere Medieninformation wird zum Termin herausgegeben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).