idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2009 12:06

NRW-Landespreis "Sport und Wissenschaft" in Münster erstmalig verliehen

Hanna Dieckmann Presse- und Informationsstelle
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    "Förderung von Exzellenz und Ansporn für deutsche Sportwissenschaftler" - dieses Motto hat sich der neu geschaffene NRW-Landespreis "Sport und Wissenschaft" auf die Fahnen geschrieben. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des 19. Sportwissenschaftlichen Hochschultages der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), der dieses Jahr vom Institut für Sportwissenschaft der Uni Münster ausgerichtet wird, erstmalig verliehen. Trägerin ist die Sportsoziologin Dr. Ilse Hartmann-Tews von der Deutschen Sporthochschule Köln.

    Gestiftet vom Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, ist der Landespreis mit 20.000 Euro die höchstdotierte Auszeichnung in der deutschen Sportwissenschaft. Von nun an wird die Verleihung alle zwei Jahre erfolgen, wie Dr. Ingo Wolf, NRW-Innen- und Sportminister, ankündigte. "Dieser Preis soll deutlich machen, dass uns die Sportwissenschaft sehr am Herzen liegt und für uns ein wichtiger Ratgeber und Diskussionspartner ist", meinte Wolf in seiner Eröffnungsrede in der gut besuchten Aula des münsterschen Schlosses. Er betonte weiter, dass die Auszeichnung keine "Eintagsfliege", sondern eine Investition in die Zukunft der deutschen Sportwissenschaft sein werde.

    Begeistert von der Stiftung des neuen Preises zeigten sich bei der Verleihung am Mittwochabend (16. September 2009) auch Dr. Marianne Ravenstein, Prorektorin für Lehre, Studienreform und studentische Angelegenheiten der WWU, sowie die neu gewählte Präsidentin der dvs, Dr. Dorothee Alfermann, und der Vorsitzende der Preis-Jury, Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider.

    Dr. Wolf begründete die Entscheidung der Fachjury: "Frau Hartmann-Tews' Forschung zeichnet sich aus durch Exzellenz und Praxisnähe. Sie ist als Sportsoziologin nah bei den Menschen und ihren Problemen." Hartmann-Tews beschäftigt sich in ihren Arbeiten schwerpunktmäßig mit sozialer Ungleichheit und Geschlechterdifferenzen im Sport. Der "Sportwissenschaftliche Hochschultag" an der Universität Münster endet am heutigen Freitag (18. September 2009).


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-muenster.de/Sportwissenschaft/ Institut für Sportwissenschaft, WWU
    http://www.dvs2009.de/ Kongress "Bildungspotenziale im Sport"


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).