idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2001 08:41

Prioritätensetzung im Gesundheitswesen

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Im NRW-Forschungsverbund Public Health ist ein Projekt der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld angesiedelt, das sich seit zwei Jahren mit der "Prioritätensetzung im deutschen Gesundheitswesen" befaßt und sich mit Fragen zur Rationierung, Rationalisierung und rationalen Ressourcenverteilung im Gesundheitswesen auseinandersetzt.
    Diese Fragen begleiten die gesundheitspolitischen Diskussionen seit über zehn Jahren. Während die Politik von nicht genau bezifferbaren Einsparungspotentialen ausgeht, die ausgeschöpft werden müssen, befürchtet die Ärzteschaft eine schleichende, sich weiter verschärfende Verweigerung von gesundheitlichen Leistungen, aufgrund ökonomischer Pression. Andere Berufsgruppen wie Psychotherapeuten und Angestellte im Pflegebereich bemängeln eine unausgewogene Verteilung der finanziellen Ressourcen zugunsten der klassischen kurativen Medizin. Damit ist das Dreieck zwischen Rationierung, Rationalisierung und rationaler Ressourcenverteilung gezeichnet, in dem sich eine zukünftig explizitere Prioritätensetzung im deutschen Gesundheitswesen bewegen muß.
    Unter der Annahme, daß in allen sozialen Sicherungssystemen zukünftig mit einer zunehmenden Ressourcenknappheit zu rechnen ist und innovative Konzepte zur Lenkung und zum Aufbau einer zielorientierten Gesundheitspolitik bereits heute diskutiert werden müssen, sind in einer dreistufigen Fragebogenaktion Experten des Gesundheitssystems hinsichtlich ihrer Einschätzung und Meinung zu den Problemen und zukünftigen Herausforderungen an das Gesundheitswesen befragt worden.
    Am 4. und 5. Mai werden die Ergebnisse des Projekts "Prioritätensetzung im deutschen Gesundheitswesen" vorgestellt und mit den Fragebogen-Teilnehmern und anderen Experten des Gesundheitssystems diskutiert.
    Die Tagung, die von Prof. Dr. Bernhard Güntert, Berit Brose und Behnam Fozouni organisiert wird, beginnt am 4. Mai um 10.00 Uhr im Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld.
    Weitere Informationen und Kontakt: Dipl.-Soz. Behnam Fozouni, Telefon 0521/106-3882. Das Programm der Tagung findet sich im Internet unter www.uni-bielefeld.de/gesundhw/ag5/d_start.htm.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/ag5/d_start.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).