idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2009 15:38

Urologische Onkologie auf europäischer Ebene gestärkt - Wirth zum Board of Directors der ECCO gewählt

Bettina-Cathrin Wahlers Pressestelle der DGU
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.

    Professor Dr. med. Dr. h.c. Manfred Wirth, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, wurde jetzt auf dem größten europäischen Krebskongress in Berlin in "Board of Directors" der ECCO (European Cancer Organisation) gewählt.

    "Damit sind die europäischen Urologen, die einen sehr großen Anteil an onkologischen Patienten betreuen und in der Onkologie wissenschaftlich stark engagiert sind, nun erstmals in der internationalen Organisation vertreten", so Professor Wirth. Insgesamt repräsentiert die im September 2007 gegründete Non-Profit-Organisation ECCO, 24 Mitgliedsgesellschaften und über 50.000 ausgewiesene Krebsexperten, die auf interdisziplinärer und multinationaler Ebene neue Strategien in der Krebs-Forschung, Prävention, Diagnose, Behandlung, Nachsorge und Pflege entwickeln.

    Weitere Informationen:
    DGU-Pressestelle
    Bettina-Cathrin Wahlers
    Stremelkamp 17
    21149 Hamburg
    Tel.: (040) 79 14 05 60
    Mobil: 0170 - 48 27 287
    E-Mail: info@wahlers-pr.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ecco-org.eu
    http://www.uniklinikum-dresden.de


    Bilder

    Professor Dr. med. Dr. h.c. Manfred Wirth.
    Professor Dr. med. Dr. h.c. Manfred Wirth.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Professor Dr. med. Dr. h.c. Manfred Wirth.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).