idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2009 15:00

Prominenz auf deutschem Messestand in Moskau - Nano-Exponate im Blickpunkt

Dr. Waldemar Baron Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH

    Beeindruckt zeigte sich der Vorsitzende der Duma, Boris Gruzlov, und der stellvertretende russische Staatspräsident Sergej Iwanow von der German Area bei seinem Besuch auf der Rusnanotech 2009. Die Messepräsenz ist Teil der international aufgestellten Kampagne "Welcome to Nanotech Germany" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), mitorganisiert durch die VDI Technologiezentrum GmbH.

    Zur Eröffnung des Rusnanotech am 6. Oktober 2009 in Moskau besuchten Boris Gruzlov, Vorsitzender des russischen Parlaments (Duma), und der stellvertretende russische Staatspräsident Sergej Iwanow die deutsche Ausstellung: Sie zeigten sich besonders beeindruckt von dem ausgestellten Glasauto und den menschlichen Glas-Skulpturen. Die Exponate veranschaulichen, dass Nanotechnologie bereits in vielen Bereichen des täglichen Lebens Einzug gehalten hat.

    Die German Area und ihre Exponate auf der Rusnanotech sind Teil der Initiative "Welcome to Nanotech Germany" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und werben für den Forschungsstandort Deutschland. Auf dem Gemeinschaftsstand, organisiert und fachlich begleitet durch die VDI Technologiezentrum GmbH, präsentieren sich 19 deutsche Nanotechnologie-Unternehmen einem breiten russischen und internationalen Fachpublikum.

    Die beteiligten Unternehmen nutzen die angebotenen Initiativen und Kontaktmöglichkeiten auf russischer Seite, um neue Kooperationen mit russischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen einzugehen. Deutsche Unternehmen haben dabei ein großes Interesse, den osteuropäischen und russischen Wirtschaftraum mit ihren Leistungen und Produkten zu erschließen. In der Forschung und Entwicklung im Bereich Nanotechnologie gehört Deutschland zur Weltspitze, in 2009 werden bundesweit etwa 440 Mio. Euro an öffentlichen Fördermitteln eingesetzt.

    Die Rusnanotech findet vom 6. bis 8. Oktober 2009 zum zweiten Mal in Folge in Moskau statt. Sie ist ein strategischer Bestandteil der Staatskooperation Rusnanotech zur Stärkung der Nanotechnologie durch internationale wissenschaftliche und technische Kooperationen. Deutschland stellt hier einen der wichtigsten Partner für Russland dar. Die Staatskooperation wurde bereits 2007 ins Leben gerufen und geht auf eine Initiative des Ministerpräsidenten Wladimir Putin zurück.

    Kontakt:

    Dr.-Ing. Frank Sicking
    VDI Technologiezentrum GmbH
    Phone: +49 211 6214 587
    Fax: +49 211 6214 484
    VDI-Platz 1
    40468 Düsseldorf


    Bilder

    Duma-Vorsitzender bestaunt deutsche Exponate auf der Rusnanotech (Quelle: VDI TZ)
    Duma-Vorsitzender bestaunt deutsche Exponate auf der Rusnanotech (Quelle: VDI TZ)

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Chemie, Physik / Astronomie, Politik, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Duma-Vorsitzender bestaunt deutsche Exponate auf der Rusnanotech (Quelle: VDI TZ)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).