Zu einer internationalen Informations- und Beratungsbörse wurde das Schloss, Hauptgebäude der Universität Münster, am Mittwoch, 16. Mai 2001. An diesem Tag veranstalteten der Career Service Münster und das Akademische Auslandsamt der Westfälischen Wilhelms-Universität erstmals die Messe "Horizonte", bei der sich alles ums Studieren und Arbeiten im Ausland drehte.
"Insbesondere Studierende und Hochschulabsolventen müssen lernen, sich auf einem europäischen, wenn nicht weltweiten Bildungs- und Arbeitsmarkt orientieren zu können", begründet Andreas Eimer vom Career Service Münster die Initiative. Nachgewiesene Studienzeiten und Praktika im Ausland verbesserten auf jeden Fall die späteren Berufschancen. Helga Soer-Sodmann vom Akademischen Auslandsamt der Universität Münster nennt vor allem eine rechtzeitige Information und sorgfältige Planung als wichtige Kriterien für einen erfolgreichen Auslandsaufenthalt, den jährlich rund 1000 Studierende der Universität Münster absolvieren.
Mehr als 2000 Studierende, die sich für Auslandspraktika, Förder- und Austauschprogramme und internationale Studienaufenthalte interessieren, sowie Absolventen, die eine Berufstätigkeit im Ausland ins Auge fassen, bevölkerten am Mittwoch zwischen 11 und 17 Uhr die Stände von 29 Ausstellern im Foyer des Schlosses. Vertreten waren unter anderem das British Council, das Institut Francais, die Fulbright-Kommission, einige Botschaften und Konsulate , die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung und das Auswärtige Amt.
Begleitend zur Messe lief ebenfalls im Schloss ein Programm mit rund 20 Vorträgen und Workshops. Hier ging es unter anderem um Studien- und Arbeitsmöglichkeiten in Nordamerika, Großbritannien oder Australien, um Auslandspraktika, Nachwuchsförderprogramme in der Entwicklungshilfe oder um Karrierewege im diplomatischen Dienst. Aber auch ganz praktische Aspekte wurden angesprochen, etwa wie man über das Internet an den Wunschjob in Amerika kommt oder wie man das Semester in Saloniki finanziert.
http://www.uni-muenster.de/CareerService
Informationsmesse zum Auslandsstudium in der Universität Münster.
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).