Fortbildungsseminar
Neue und aktuelle Informationen auf dem Gebiet der Materialkunde ist durch den Einsatz von Datenbanken zeitsparend und damit auch kostensparend möglich. STN International bietet eine Reihe von Datenbanken an, in denen Hinweise auf weltweite Literatur und Patente und auch Fakteninformationen enthalten sind. Insgesamt sind über 200 Datenbanken aus Wissenschaft und Technik verfügbar.
Das Praktikum gibt eine Einführung in:
* Literaturdatenbanken,
* Patentdatenbanken (weltweit),
* Fakten- und Numerischen Datenbanken
Das Fortbildungsseminar steht unter der fachlichen Leitung von Dr. Claus-Dieter Siems, Fachinformationszentrum Karlsruhe.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.,
Miriam Leonardy,
Hamburger Allee 26,
D-60486 Frankfurt,
Tel: 069-7917 759,
Fax: 069-7917 733,
e-Mail: presse@dgm.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).