idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.05.2001 13:21

6. Tagung der Südostdeutschen Gesellschaft für Urologie mit spannenden Themen

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Neue nebenwirksamsarme Medikamente zur Steigerung der Manneskraft? Inkontinenz der Frau - eine millionenfach verschwiegene Behinderung? Prostatakrebs - eine neue Operationstechnik setzt sich durch. Blasenentleerungsstörungen - nur eine harmlose Krankheit älterer Herren? Das sind einige der Themen, die auf der Tagesordnung stehen.

    Anläßlich der 6. Wissenschaftlichen Tagung der Südostdeutschen Gesellschaft für Urologie e.V. laden wir Sie zu einer Pressekonferenz am Freitag, den 22. Juni 2001, 13.00 Uhr, in den Mendelssohn-Salon des Hotels Inter-Continental ein. Wir wollen über die aktuellen Entwicklungen des Fachgebietes Urologie berichten, die von großem allgemeinen Interesse sind. Auf der Tagesordnung stehen solche Fragestellungen wie:

    1. Neue nebenwirksamsarme Medikamente zur Steigerung der Manneskraft? 2. Inkontinenz der Frau, eine millionenfach verschwiegene Behinderung? 2. Prostatakrebs, eine neue Operationstechnik setzt sich durch. 4. Blasenentleerungsstörungen, nur eine harmlose Krankheit älterer Herren?

    Sie erhalten zuverlässig Auskunft von Prof. Dr. W. Dorschner, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie der Universität Leipzig und Kongresspräsident der wissenschaftlichen Veranstaltung; Prof. Dr. A. Hofstetter, Direktor der Direktor der Urologischen Universitätsklinik am Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München; Prof. W. Weidner, Direktor der Urologischen Klinik und Poliklinik der Justus Liebig-Universität Gießen, Dr. U. Stolzenburg, Oberarzt an der Leipziger Uni-Klinik für Urologie zu den genannten Themen. Außerdem können Sie in gewohnter Weise Ihre Fragen stellen. Auch zwei Patienten haben sich bereit erklärt, an der Pressekonferenz teilzunehmen.

    Für die bildgebenden Medien halten wir wie immer Möglichkeiten für Aufnahmen vor, wenn Sie sie rechtzeitig mit uns absprechen. Selbstverständlich gilt eine Sperrfrist bis zur Pressekonferenz, auch wie immer.

    Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie teilnehmen können, Tel. 0341 97 30 150, Fax: 0341 97 30 159.

    Dr. Bärbel Adams


    Bilder

    Prof. Dorschner lädt zur Pressekonferenz ein
    Prof. Dorschner lädt zur Pressekonferenz ein

    None

    Im Operationssaal der Urologie
    Im Operationssaal der Urologie

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Prof. Dorschner lädt zur Pressekonferenz ein


    Zum Download

    x

    Im Operationssaal der Urologie


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).