idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2009 09:41

Ausschreibung von acht Doktorandenstipendien der Berlin Graduate School for Transnational Studies

Christine Boldt Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Die Berlin Graduate School for Transnational Studies (BTS) schreibt zum dritten Mal bis zu acht Promotionsstipendien aus. Bewerben können sich hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler aus den Wirtschaftswissenschaften, Geschichte, Rechtswissenschaften, Regionalstudien und anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Die Bewerbungsfrist beginnt am 1. Dezember 2009 und endet am 1. Februar 2010. Das Programm der BTS beginnt im September 2010 und läuft über drei Jahre. Die BTS ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin, der Hertie School of Governance und des Wissenschaftszentrums Berlin.

    Die Doktoranden werden während ihres Promotionsstudiums von Wissenschaftlern aller drei Forschungseinrichtungen betreut.

    Informationen zur Bewerbung:

    Themen der Dissertationsprojekte sollten aus einer der drei Forschungsbereiche der BTS stammen:
    o Analyse nationaler und transnationaler Ursachen und Konsequenzen politischer, gesellschaftlicher und kultureller Globalisierung;
    o Herausforderungen für "governance" in internationalen und transnationalen Zusammenhängen, insbesondere Bereiche der Politisierung und Legitimation oder in Räumen begrenzter Staatlichkeit;
    o Vergleichende Studien regionaler Kooperation, einschließlich der EU. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 1. Dezember 2009 bis zum 1. Februar 2010. Bewerbungen werden ausschließlich online über www.transnationalstudies.eu erbeten.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:

    o Dr. Sebastian Barnutz, Berlin Graduate School for Transnational Studies, Telefon: 030 / 838-52321, E-Mail: info@transnationalstudies.eu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).