idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.12.2009 09:54

Persönlichkeiten und Ereignisse - Jubiläenband 2009 erschienen

Dipl.-Journalist Tobias D. Höhn Pressestelle
Universität Leipzig

    Berühmte Köpfe, spannende Persönlichkeiten und wichtige Ereignisse: Im 600. Jahr der Gründung der Universität Leipzig dürfen die "kleinen" Jubiläen der Universitätsgeschichte nicht in Vergessenheit geraten. Diesen widmet die Universität zum sechsten Mal in Folge einen vielschichtigen und kurzweiligen Band: Die Jubiläen 2009.

    In diesem Jahr widmet sich das Buch auf 105 Seiten runden Jubiläen der Universitätsgeschichte: Es erinnert unter anderem an den 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy, der schon zu Lebzeiten zu den berühmtesten Komponisten und Dirigenten Europas zählte und ehrt darüber hinaus den 110. Geburtstag von Erich Kästner, der seinerzeit an der Alma mater Lipsiensis studierte. Der Band erinnert aber auch an den 125. Todestag von Herman Kolbe (1865-1884 Ordinarius für Chemie an der Uni Leipzig), den 150. Geburtstag des Mathematikers Otto Hölder und versäumt nicht, das Wirken von Wilhelm Ostwald zu portraitieren, der für seine Arbeiten 1909 den Nobelpreis für Chemie verliehen bekam.

    "Die Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe haben es geschafft, mit Kenntnisreichtum und Detailfülle einen facettenreichen Band des akademischen Lebens zu zeichnen und für eine interessierte Öffentlichkeit nachlesbar zu dokumentieren", so der Rektor der Universität Prof. Dr. Franz Häuser. Für alle Freunde und Mitglieder der Leipziger Universität ein bedeutendes und informatives Nachschlagewerk, welche Köpfe, Ereignisse und Personen das 600. Gründungsjahr durch ein besonderes Jubiläum prägten.

    Der Band "Jubiläen 2009. Personen/Ereignisse" ist in der Pressestelle der Universität Leipzig erhältlich.

    Universität Leipzig
    Pressestelle
    Ritterstraße 26, Zimmer 114
    04109 Leipzig


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).