Paderborn - Schloss Neuhaus. Am 30.6. und 1.7.2001 finden die deutschen Hochschulmeisterschaften im Unterwasser-Rugby im Residenzbad in Schloss Neuhaus statt. Zu den spannenden Wettkämpfen, die von der Universität Paderborn ausgerichtet werden, sind Zuschauerinnen und Zuschauer herzlich willkommen, wobei die Teilnahme kostenlos ist. Die Spiele werden per Unterwasser-Video-Kamera auf Monitore übertragen. Erwartet werden ca. 12 Mannschaften aus bundesdeutschen Hochschulen.
Kontakt für Journalisten: Dieter Thiele oder Ulrike Gallasch, Universität Paderborn, Tel.: 05251-60-2456 bzw. -60-3663, Fax.: -60-3658, thiele@zv.uni-paderborn.de bzw. gallasch@hrz.uni-paderborn.de
Obwohl der Name vielleicht etwas anderes erwarten lasse, sei Unterwasser-Rugby "kein Sport für grobschlächtige, einzelkämpferische Kraftprotze", so Ulrike Gallasch von der Uni Paderborn und selbst Unterwasser-Rugby-Spielerin. Vielmehr seien Schnelligkeit, Beweglichkeit, Ausdauer, Übersicht und faire Härte gefragt. Gespielt werde auf diesem Turnier - wie auch in der Bundesliga - in gemischten Mannschaften.
Kurzbeschreibung des Spiels: Das Spiel findet unter Wasser statt. An den beiden Kopfenden eines zwischen 3,50 m und 5 m tiefen Schwimmbeckens mit ca. 10 x 12 m² Größe stehen zwei gepolsterte Stahlkörbe auf dem Grund. Zwei Mannschaften mit je max. 15 Spielerinnen und Spielern (davon ein Torwart und fünf Feldspieler im Wasser, der Rest wechselt fliegend, ähnlich wie beim Eishockey) versuchen, einen handballgroßen, mit Salzwasser gefüllten und daher sinkenden Ball in diesen Toren unterzubringen.
Die Spielenden tragen Flossen, Maske und Schnorchel. Nur die jeweils in Ballbesitz befindliche Person darf von den Gegenspielern angegriffen werden, wobei die gesamte Ausrüstung sowie der Kopf nicht berührt werden dürfen. Das Spiel ist sehr schnell und wird von zwei Unterwasserschiedsrichtern mit Presslufttauchgerät sowie einer Spielleiterin bzw. einem Spielleiter über Wasser geregelt.
Daten zum Turnier: Vorrunde: Samstag, 30.6.2001, 10 Uhr - ca. 20 Uhr, Zwischen- und Endrunde: Sonntag, 1.7.2001, 10 Uhr - ca. 15 Uhr, anschließend Siegerehrung, Ort: Residenzbad in Schloss Neuhaus. Kontakt: Dieter Thiele oder Ulrike Gallasch, Universität Paderborn, Tel.: 05251-60-2456/3663, Fax.: -60-3658, thiele@zv.uni-paderborn.de bzw. gallasch@hrz.uni-paderborn.de
http://www-zv.uni-paderborn.de/hochschulsport/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sportwissenschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).