idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.2010 09:10

METAV 2010: Produktionstechnik auf dem Weg zur Elektromobilität

Dr. Raimund Glitz Grundsatzfragen von Forschung, Technologie und Innovation
VDI Technologiezentrum GmbH

    Fachtagung am 24.2.10 in Düsseldorf zu den Anforderungen an die Produktionstechnik durch den Wandel automobiler Antriebskonzepte

    Neue automobile Antriebssysteme und einhergehende Veränderungen im Automobilbau haben vielfältige Auswirkungen, z.B. auf die Produktionstechnik, den Einsatz neuer Materialien und Werkstoffe und die Substitution von Komponenten. Für Unternehmen stellen die notwendigen Anpassungen der Produktionstechnik eine Herausforderung dar.

    Diese Herausforderung umfasst einerseits Entscheidungen im Feld der Entwicklung verschiedener alternativer Antriebssysteme von der Optimierung von Verbrennungskraftmaschinen über Brennstoffzellentechnik und Hybridlösungen bis zum elektrischen Antrieb, andererseits die verstärkte Nutzung neuer Erkenntnisse aus den Material- und Werkstoffwissenschaften und der Energieforschung.

    Mit der Tagung "Produktionstechnik auf dem Weg zur Elektromobilität" sollen die Potentiale und Chancen für Unternehmen sowie die spezielle Bedeutung des Themenfeldes Produktionstechnik für die Entwicklung automobiler Antriebssysteme herausgearbeitet und im Rahmen der Podiumsdiskussion ein weiteres Vorgehen zu diesem bedeutsamen Thema verabredet werden. Die Tagung erschließt ein aktuelles Thema und bietet die Gelegenheit, sich zu informieren und sich mit Experten zu den Anforderungen an die Produktionstechnik im Zeitalter des Wandels automobiler Antriebskonzepte bis hin zur Elektromobilität auszutauschen.

    Organisiert wird die Veranstaltung vom Landescluster Produktion.NRW, Kooperationspartner sind die Landescluster NanoMikro+Werkstoffe.NRW, AutoCluster.NRW, ClusterEnergieForschung.NRW, EnergieRegion.NRW sowie das Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen.

    Veranstaltungsort und -zeit:
    Congress Center Düsseldorf (CCD)
    CCD Ost, Raum R
    Mittwoch, 24. Februar 2010
    13.30 bis ca. 17.30 Uhr

    Ansprechpartner:
    Peter Gebhart
    Telefon +49 (0) 211687748-28
    Telefax +49 (0) 211687748-50
    peter.gebhart@produktion.nrw.de


    Weitere Informationen:

    http://www.exzellenz.nrw.de
    http://www.produktion.nrw.de
    http://www.nmw.nrw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Energie, Politik, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).