Die molekularen Mechanismen der Erregungsübertragung an den Schaltstellen zwischen zwei Nervenzellen stehen im Zentrum eines internationalen Symposiums an der Universität Würzburg.
Die Tagung "Molecular Physiology of the Synapse" findet von Donnerstag bis Samstag, 14. bis 16. Juni, im Institut für Pharmakologie und Toxikologie in der Versbacher Straße 9 statt. Veranstalter ist der Würzburger Sonderforschungsbereich 487 "Regulatorische Membranproteine: Vom Erkennungsmechanismus zur pharmakologischen Zielstruktur" (Sprecher: Prof. Dr. Martin J. Lohse).
Zum Beginn der dreitägigen Konferenz wird der Nobelpreisträger Prof. Dr. Manfred Eigen aus Göttingen am Donnerstag, 14. Juni, um 18.15 Uhr im Hörsaal des Instituts im Rahmen der "Rudolf Virchow Vortragsreihe" der Medizinischen Fakultät einen Vortrag halten. Sein Thema: "Molecular Diagnostics: Viruses, Prions, and Alzheimer's Disease".
http://www.pharmakologie.uni-wuerzburg.de/sfb487/meeting.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).