Mit dem Schwerpunkt "Techniknahes Training" findet die European Pole Vault and High Jump Conference vom 19.-21. März zum vierten Mal an der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
2008 Sergey Bubka - 2010 Heike Henkel, die prominenten Namen der Eröffnungsredner beim 4. Europäischen Stabhochsprung- und Hochsprungsymposium zeigen die große Bedeutung dieser Veranstaltung, nicht nur in der Stabhochsprungszene. Die Teilnahme der Hochsprung-Olympiasiegerin von 1992 zeigt auch, dass es richtig war, den Bereich Hochsprung 2008 mit ins Programm aufzunehmen. Cheforganisator Dr. Wolfgang Ritzdorf ist auf jeden Fall stolz, dass es ihm gelungen ist, Heike Henkel nach Köln zu locken. "Einblicke in eine Karriere, wie sie Sergey oder Heike erlebt haben, sind extrem wertvoll für die Trainer der heutigen Top-Athleten", so der Dozent der Deutschen Sporthochschule und Trainer des Weltklasse-Hochspringers und Olympiateilnehmers Kabelo Kgosiemang, aktueller Afrikameister aus Botswana und gerade mit dem 6. Platz bei der Hallen-WM in Doha (Katar) erfolgreich.
Mit dem Schwerpunkt "Techniknahes Training" findet das 4. Europäische Stabhochsprung- und Hochsprungsymposium vom 19. bis zum 21. März bereits zum vierten Mal an der Kölner Sportuniversität statt. Internationale Topreferenten und Trainer aus anderen Sportarten diskutieren die Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Vorträge, Diskussionsrunden und Praxiseinheiten mit Topathleten garantieren eine interessante Veranstaltung.
Am kommenden Wochenende mit dabei sind Dan Pfaff, der Leiter des Britischen Lee Valley Olympic Training Centre in der Nähe von London, und Günter Eisinger, Trainer der WM-Dritten im Hochsprung, Ariane Friedrich. Die Theorie- und Praxisbeiträge reichen von Prinzipien des Techniktrainings, über Sprungkraftdiagnostik, Koordinationstraining und Stabilisationsübungen, bis hin zu biomechanischen Analysen oder Tipps zur Saisonplanung. Auch Einblicke in Erfahrungen aus anderen Sportarten kommen nicht zu kurz. Das komplette Programm steht im Internet zum Download bereit: www.dshs-koeln.de/polevault2010.
http://www.dshs-koeln.de/polevault2010
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sportwissenschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).