Paderborn. Unter dem Titel "Wertschöpfungsfaktor Software - Neue Intelligenz für klassische Produkte" findet der diesjährige Tag für Wissenschaft und Wirtschaft der nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern am 21. Juni 2001 im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) statt. Im Rahmen der kostenlosen Veranstaltung präsentieren Wissenschaftler und Unternehmensvertreter innovative Software-Lösungen für Industrieprodukte. Weil die Informationstechnik (IT) in den letzten Jahren immer stärker in den verschiedensten Produkten Einzug gehalten hat, haben sich hier zahlreiche Kooperationen gebildet. Diese Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft wird im Mittelpunkt stehen.
Pressemitteilung der IHK zu Bielefeld
Ihre Ansprechpartner bei der IHK: Uwe Lück, Dr. Christoph von der Heiden, Tel.: 0521 - 554-128, Fax: -554-103, vdh@bielefeld.ihk.de Um 12.30 Uhr findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum ein Pressegespräch statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Tibor Werner Szolnoki
- Pressesprecher -
Universität Paderborn
Den Einführungsvortrag wird in Vertretung von NRW-Wirtschaftsminister Ernst Schwanholt der Abteilungsleiter für Technologie und Innovation Carl Uwe Bültof halten. Dr. Michael Friedewald vom Karlsruher Fraunhofer Institut für Innovationsforschung und Dr. Markus Miele von der Gütersloher Miele & Cie. GmbH & Co. stellen das Potenzial und die Möglichkeiten des IT-Einsatzes in Produkten vor.
In den drei parallel laufenden Informationsforen am Nachmittag stellen Unternehmensvertreter und Wissenschaftler erfolgreiche Kooperationsprojekte vor. Beispielsweise wird die Kommunikationsfähigkeit von Industrieprodukten im Mittelpunkt eines Forums stehen.
In einer kleinen, begleitenden Ausstellung zeigen einige Exponate erfolgreiche und interessanteLösungen, wie zum Beispiel die Anbindung einer Steuerung über das Internet oder die software-basierte Regelung eines elektrisch ange-triebenen Einrades.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldeunterlagen sind bei IHK erhältlich: Tel.: 0521/554-292.
http://www.hnf.de/termine/index.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).