idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2001 15:50

DFKI-Chef berät nationales französisches Institut für Informatikforschung

Reinhard Karger M. A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

    Saarbrücken und Kaiserslautern, 20.6.01

    Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Wahlster, der Vorsitzende der Geschäftsleitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), wurde als einziger deutscher Informatiker von der französischen Regierung und dem Präsidenten von INRIA, Bernard Larrouturou, für 4 Jahre in das höchste internationale Beratungs- und Evaluierungsgremium (VC) von INRIA berufen. INRIA (Institut National de Recherche en Informatique et en Automatique) ist das nationale französische Institut für Informatikforschung. Kollegen in diesem höchsten Beirat von INRIA sind: David Farber (University of Pennsylvania, USA), Tony Hoare (Microsoft, Cambridge, UK), Jeff Ullman (Stanford University, USA).

    INRIA hat einen Jahresetat von 183 Mio. DM und ca. 1000 Mitarbeiter in fünf über Frankreich verteilten Forschungszentren. Aus INRIA sind 40 Spin-Off Unternehmen hevorgegangen. INRIA untersteht dem französischen Forschungsministerium und dem Wirtschaftsministerium.

    Die französische Regierung hat beschlossen, in den nächsten 3 Jahren den Etat von INRIA um 50% anzuheben. INRIA hat derzeit 300 offene Forscherstellen und 200 offene Postdocstellen.

    Das DFKI, 1988 als gemeinnützige GmbH gegründet, gilt als kompetenter und zuverlässiger Partner für Innovationen in der Wirtschaft. Der Gesellschafterkreis des DFKI zu dem u.a. DaimlerChrysler, SAP und die Dresdner Bank gehören, unterstreicht die hohe Attraktivität des DFKI-Leistungsangebots. Zur Zeit beschäftigt die DFKI GmbH etwa 170 Angestellte, davon 145 wissenschaftliche Mitarbeiter. Hinzu kommen noch rund 140 studentische Hilfskräfte. Im Jahr 2000 wurde ein Volumen von rund 30 Mio. DM im Rahmen praxisorientierter Auftragsforschung erzielt.

    Kontakt: Reinhard Karger, M.A., Leiter Unternehmenskommunikation
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
    Stuhlsatzenhausweg 3, Geb. 43.8
    D- 66123 Saarbrücken
    Tel.: 0681 302 5253, Fax: 0681 302 5341
    E-Mail: karger@dfki.de, Internet: www.dfki.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dfki.de
    http://www.inria.fr


    Bilder

    Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Wahlster
    Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Wahlster

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Wahlster


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).