Die Kooperation zwischen der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und der Hochschule für Bildende Künste ist besiegelt Der Präsident der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, und der Präsident der Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig, Prof. Dr. Michael Schwarz, unterzeichneten am vergangenen Montag eine Kooperationsvereinbarung, um die bereits begonnene Zusammenarbeit beider Hochschulen zu besiegeln.
Das Rechenzentrum der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel unter der Leitung von Peter Franke unterstützt die HBK Braunschweig seit November 2000 bei der Entwicklung einer Konzeption zum Aufbau und Betrieb einer hochschulweiten Infrastruktur der EDV-Vernetzung für Multimedia, Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik.
Die beiden Partnerinnen beschließen mit dem Vertrag eine Kooperation zunächst bis zum 31.12.2006, mit dem Ziel der Verlängerung. Von dieser Zusammenarbeit erwarten beide Hochschulen zusätzliche Synergieeffekte sowie Vorteile bei Betrieb und Ausbau ihrer Infrastruktur. Darüber hinaus sind gemeinsame Projekte möglich, in denen beide Seiten ihre spezifischen Kompetenzen einbringen und sich damit gegenseitig unterstützen.
Unterzeichneten den Vertrag: (von links) Prof. Dr. Michael Schwarz und Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).