Einladung zum Pressegespräch am 25. Juni 2001
Lehrer ins Netz
Möglichkeiten und Grenzen von Online-Angeboten für Lehrerinnen und Lehrer
Workshop des Forum Bildung in Zusammenarbeit mit
Schulen ans Netz e.V. am 25. Juni 2001 in Bonn
Die mit ausgewiesenen Experten besetzte Veranstaltung "im kleinen Kreis" von ungefähr 30 Personen will das direkte Gespräch zwischen Politik, Wirtschaft, Online-Publikationen und Lehrern fördern. Es soll nicht nur über die technische Ausstattung der Schulen oder die Internet-Fähigkeiten der Lehrer geredet werden, sondern auch über die konkreten Perspektiven und Lösungsansätze für eine Verbesserung der Ansprache von Lehrerinnen und Lehrern. Außerdem wird die Rolle der Wirtschaft auf dem Gebiet der Weiterbildung beleuchtet und hinterfragt. Zugleich wird der Frage nachgegangen, ob die Politik Ihre Zuständigkeit in diesem Punkt immer wahrnimmt.
Die Teilnehmer des Workshops kommen aus allen Bereichen, die mit der Zielgruppe zu tun haben: z.B. Online-Anbieter, wie Global Learning, Lehrer Online oder Schule Online, das Hessisches Landesinstitut für Pädagogik oder auch das Nordrhein-Westfälische Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, Vertreter der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft, wie auch des deutschen Philologenverbandes und des Verbandes Bildung und Erziehung, Vertreter der Kultusministerkonferenz, WDR Schulfernsehen oder auch der Cornelsen Verlag. Der Generalsekretär der BLK, MinDirig Jürgen Schlegel und auch der Präsident des Deutschen Didacta Verbandes, Lothar Ammann moderieren zwei der drei Arbeitsgruppen.
Zur Vorstellung der Ergebnisse, in deren Anschluss Sie auch Interviews führen können, möchten wir Sie recht herzlich ab 16.00 Uhr einladen. Falls Sie die gesamte Veranstaltung und die Arbeitsgruppen besuchen möchten, teilen Sie uns das bitte auf dem Rückfax mit.
Das aktuelle Programm und weitere Informationen finden Sie auch unter www.forumbildung.de.
Datum: 25. Juni 2001, 16.00 Uhr
Ort: Ehemaliges Abgeordnetenhaus "Langer Eugen" in Bonn, Hermann-Ehlers-Str.10, Sitzungssaal 2703, 27. Etage
Rückfax
An die Online-Redaktion des Forum Bildung
Fax Nr.: 0221-278 47 08
An dem Pressegespräch "Lehrer ins Netz" am 25. Juni 2001 ab 16.00 Uhr im Ehemaligen Abgeordneten Haus "Langer Eugen" in Bonn, Hermann-Ehlers-Straße 10
_ nehme ich teil
_ nehme ich nicht teil
_ ich möchte in die Arbeitsgruppe ( )
Vorname, Name: .....................................................
Funktion: .................................................
Medium: ...................................................
Straße: ...................................................
Ort: ......................................................
Telefon,Fax: ..............................................
E-Mail .................................................
Weitere Informationen
Forum Bildung Online Redaktion
Heike Koppen
Stephanstraße 7-9
50676 Köln
Telefon: (0221) 660 38 92
Fax: (0221) 278 47 08
presse@forumbildung.de
Schulen ans Netz e.V.
Katharina Aly
Max-Habermann-Straße 3
53123 Bonn
Telefon: (0228) 910 48 70
Fax: (0228) 910 48 87
kaly@san-ev.de
http://www.forumbildung.de
http://www.san-ev.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).