Berliner Erstaufführung einer Oper von Tschaikowski am 26. und 27. Juni 2001
Das Semesterabschlusskonzert des Collegium Musicum von Freier und Technischer Universität Berlin bietet dieses Jahr eine ganz besondere Rarität: Die Berliner Erstaufführung einer Oper von Peter I. Tschaikowski! Er komponierte diese selten zu hörende Oper 1879 nach dem Text des Schauspiels von Schiller.
Bei der Aufführung am Dienstag und Mittwoch kommen unter der bewährten Leitung von Manfred Fabricius, neben dem Großen Chor und dem Sinfonieorchester, neun Gesangssolisten und etwa 300 Mitwirkende zum Einsatz. Die Oper wird auf Deutsch gesungen. Zwischentexte eines Sprechers ergänzen die Aufführung, so dass der Handlung ohne Textbuch oder -monitor gefolgt werden kann.
Eine Einführungsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Theaterwissenschaftlichen Institut der FU und des Fördervereins des Collegium Musicum findet am Sonntag, dem 24. Juni um 20.00 im Haus der Russischen Botschaft, Friedrichstr. 176 (U-Bhf. Französische Str.) statt. Hierzu gelten die Konzertkarten.
Ort und Zeit: Das Konzert findet am Dienstag, dem 26. Juni und Mittwoch, dem 27. jeweils um 20.00 Uhr im Großen Saal der Philharmonie statt.
Karten: DM 16,--/erm.DM 12,-- bei allen Vorverkaufskassen, Kasse der Philharmonie und Collegium Musicum-Service, Tel.: 030/838-54047, Fax: 838-55613, E-Mail: buero@collegium-musicum.tu-berlin.de, Restkarten an der Abendkasse
Das Bolschoi-Theater in Moskau war dem Collegium Musicum bei der Notenbeschaffung behilflich.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).