Aus einem Kreis von neun Mitbewerbern ist Aachen gemeinsam mit Duisburg als Standort für ein Kompetenz-Zentrum »Optische Technologien« bestimmt worden. Unter der Bezeichnung »OpTech-Net« entsteht eine für die Region Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus bedeutende Plattform, die eine Vermittlerfunktion zwischen den produzierenden Unternehmen und den Entwicklern optischer Technologien übernehmen soll. Der Thematische Schwerpunkt des Aachener Kompetenz-Zentrums liegt auf dem Einsatz optischer Technologien im Bereich der Produktionstechnik.
In einem Pressegespräch wollen
Prof. Dr.-Ing. Tilo Pfeifer, Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen / Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT,
Prof. Dr. rer. nat. Reinhard Poprawe, Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
MD Mattonet, Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung, NRW
Dr.-Ing. Bernd Schneider, Parsytec, Aachen
über die Struktur und den Netzwerkgedanken und vor allem über die Bedeutung von OpTech-Net für die Region NRW informieren.
Zu diesem Informationsgespräch am 3. Juli 2001, 10 Uhr, im Raum 011 des ADITEC, Steinbachstr. 25, 52074 Aachen, laden Fraunhofer IPT und das WZL der RWTH Aachen herzlich ein.
Wenn Sie an dem Gespräch teilnehmen wollen, würden wir uns über eine kurze Mitteilung sehr freuen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).