Volker Peckhaus, Professor für Wissenschaftstheorie und Philosophie der Technik an der Universität Paderborn und Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften, hat die alleinige Herausgeberschaft der internationalen Fachzeitschrift History and Philosophy of Logic übernommen, nachdem er schon seit 2006 als deren Mitherausgeber tätig war.
Die 1980 von dem englischen Mathematik-historiker Ivor Grattan-Guinness gegründete Zeitschrift erscheint bei dem englischen Verlagshaus Taylor & Francis. Sie ist der Geschichte der Logik und deren philosophischen Bezügen in ihrer ganzen Breite gewidmet, von den antiken Theorien folgerichtigen Denkens bis zu den aktuellen Entwicklungen etwa in der mathematischen Beweistheorie oder der Theoretischen Informatik. Die eingereichten Beiträge müssen erfolgreich ein Double Blind Peer Review-Verfahren durchlaufen, bevor sie akzeptiert werden können. Die Herausgabe wird unterstützt durch ein Editorial Board mit Experten aus Australien, Deutschland, Großbritannien, Italien, Japan, der Türkei und den USA.
http://kw.uni-paderborn.de/en/institute-einrichtungen/institut-fuer-humanwissens...
History and Philosophy of Logic
None
Prof. Dr. Volker Peckhaus, Uni Paderborn
Foto: Adelheid Rutenburges
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Philosophie / Ethik
überregional
Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).