idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2001 10:20

Universität Witten/Herdecke aufgenommen in Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

Dr. Martin Reuter Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Seit Dienstag ist es offiziell: die Universität Witten/Herdecke (UWH) ist Mitglied in der Hochschulrektorenkonferenz.
    Was in der Mitteilung der HRK, die die Universität am Dienstag erreichte, trocken "Mitgliedergruppe, Anlage 1" genannt wird, ist tatsächlich eine Besonderheit. Die Universität Witten/Herdecke ist damit aufgenommen worden in die Gruppe der Universitäten und gleichgestellten Hochschulen, die als einzige volles Stimmrecht in der HRK haben. Die Aufnahme in die Vertretung der Deutschen Hochschulen zeigt nicht nur deutlich, dass die Reformbestrebungen, mit denen die Universität vor 18 Jahren angetreten ist, nun salonfähig geworden sind; auch hinsichtlich ihrer Forschungsleistungen hat die UWH offenbar die "Reifeprüfung" bestanden.
    Unterstützt wurde die Aufnahme der Universität Witten/Herdecke durch ihre direkten Nachbarn. Die Universität Dortmund und die Ruhr-Universität Bochum stellten schon im vergangen Jahr den Antrag auf Aufnahme der Universität Witten/Herdecke in das Gremium.

    Die Hochschulrektorenkonferenz ist die Vertretung der deutschen Hochschulen.
    Sie befaßt sich mit allen Themen, die Aufgaben der Hochschulen betreffen: Forschung, Lehre und Studium, wissenschaftliche Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer, internationale Kooperationen und Selbstverwaltung.

    Auf ihren Lorbeeren wird sich die Universität Witten/Herdecke nicht ausruhen. Daran läßt Universitätspräsident Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli keinen Zweifel: "Wir wollen - und werden - auch weiterhin eine innovative Modellfunktion in der deutschen und internationalen Bildungslandschaft einnehmen, um als Universität nach wie vor Visionäres zu initiieren und zu erproben. Die Anerkennung durch die Aufnahme in die HRK fordert uns, auch in der Forschung in vermehrtem Umfang Exzellentes zu leisten."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).