idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.06.1997 00:00

Grundlagen der Sportmedizin

Jutta Reising Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 178/97 - 03. Juni 1997

    Grundlagen der Sportmedizin

    Weiterbldungswoche fuer kuenftige Sportaerzte

    Grundlagen fuer die spaetere Taetigkeit als Sportarzt vermittelt in kompakter Form noch bis einschliesslich Samstag (7. Juni) eine Weiterbildungs-Veranstaltung des Sportaerztebundes Westfalen e.V in Muenster. Die in der DJK-Sportschule "Kardinal-von Galen" stattfindende Tagung wird gemeinsam getragen von drei Sportmedizinischen Zentren in Westfalen, und zwar in Bielefeld, Muenster und Warendorf. Ausrichter der veranstaltung ist das Institut fuer Sportmedizin der Universitaet Muenster unter dessen neuem Direktor Prof. Dr. Klaus Voelker.

    Intention der Weiterbildungswoche ist es nicht nur, das Feld der Sportmedizin von wissenschaftlicher Seite her theoretisch zu erfahren. Ebenso grosse Anteile der Veranstaltung dienen vielmehr dem Erfahrungsgewinn in der sportlichen Praxis. Hierbei geht es zwar einerseits auch darum, den Sport selbst zu praktizieren, insbesondere jedoch darum, die Belastungsstruktur, die Moeglichkeiten, Grenzen und Gefahren des Sports zu erfahren und zu reflektieren. Ziel der Veranstalter ist es, den kuenftigen Sportarzt zu mehr Kompetenz und Differenziertheit in der sportaerztlichen Beratung seiner Patienten zu befaehigen.

    Hinweis an Redaktionen: Ansprechpartner im Institut fuer Sportmedizin sind Prof. Dr. Klaus Voelker, Dr. Albert Fromme oder Lothar Thorwesten, Tel. 0251/83 35391.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).