idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.07.2001 17:51

Innovatives Managementseminar für Führungskräfte der Ernährungswirtschaft und ausgewählte Studenten

Presse- und Informationsbüro Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Universität Göttingen startet Managementakademie zum Thema: "Qualität der Lebensmittelproduktion"

    (pug) Die agrarwissenschaftliche Fakultät bietet eine innovative Weiterbildung zu einem Thema an, das für die gesamte Gesellschaft von elementarem Interesse ist. Zum ersten Mal kommen Führungskräfte der deutschen Ernährungswirtschaft und einige bundesweit ausgewählte Studierende zusammen, um sich auf einem Managementseminar mit der "Qualität der Lebensmittelproduktion" zu befassen.
    Das Seminar findet vom 10. bis 21. September diesen Jahres im Forschungszentrum der Universität Göttingen in Vechta statt.
    Im Vordergrund stehen Beschaffung von Qualitätsprodukten, Produktionsmanagement und Marketing. Das Programm zeichnet sich durch seinen hohen Praxisanteil aus. Top-Referenten aus Universitäten, Beratung und Unternehmen vermitteln neueste Forschungsergebnisse an die 25 Teilnehmer. Highlights des Programms sind u. a. ein Referat des niedersächsischen Landwirtschaftsministers Uwe Bartels sowie Workshops zur Zertifizierung und Produktqualität. An Fallstudien zum Change-Management wird demonstriert, wie Unternehmen Veränderungen am Markt, in der Technik und in der Gesellschaft als feste Bestandteile ihrer Gesamtstrategie berücksichtigen. Auch ein Workshop zu Sensorik-Tests, also zu Tests, die die sinnlich wahrnehmbaren Qualität der Lebensmittel bewerten wie z.B. Geschmack, Geruch, Konsistenz etc. und eine Betriebsbesichtigung der Tönnies-Fleischwerke sind vorgesehen. Daneben gibt es ein themenbezogenes Rahmenprogramm, z. B. mit Verkostungen und einem Kochwettbewerb in einem Gourmet-Restaurant.
    Bereits im Vorfeld haben führende Unternehmen der deutschen Ernährungswirtschaft ihre Teilnahme zugesagt. Einige wenige Plätze sind noch frei. Die Möglichkeit, sich für das Managementseminar anzumelden, besteht für interessierte Studierende der Fachrichtungen Agrarwissenschaften, Ernährungswissenschaften, Betriebswirtschaft und Veterinärmedizin bis zum 15. Juli. Das komplette Programm findet sich auf der Homepage der Akademie für Management in der Ernährungswirtschaft unter http://www.amew.de. Förderer des Managementseminars sind die Oldenburgische Landesbank und das Land Niedersachsen. Die Teilnehmer erhalten ein universitäres Zertifikat.

    Weitere Informationen:
    Dr. Ulrich Enneking, Forschungszentrum der Universität Göttingen in Vechta
    Tel.: 04441/15279
    E-Mail: uenneki@fosvwe.uni-vechta.de
    Internet: http://www.amew.de


    Weitere Informationen:

    http://www.amew.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Tier / Land / Forst
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).