an das Institut für Sinologie am 20. Juli 2001
Das Ostasiatische Seminar, Fachrichtung Sinologie, der Freien Universität Berlin erhält am 20. Juli eine großzügige Spende durch die diplomatische Vertretung der Volksrepublik Chinas.
Der Botschafter, Seine Exzellenz Herr Lu Quitian, wird die rund 500 Bücher persönlich in einer akademischen Feierstunde im Beisein des FU-Vizepräsidentin, Prof. Dr. Gisela Klann-Delius, übergeben.
Das Spektrum der Bücher umfasst neben Nachschlagewerken, Lexika und Sprachlehrbüchern auch Monographien über die Gebiete Philosophie, Literatur, Kunst und Kultur sowie Geschichte, Politik und Wirtschaft des alten und modernen China. Diese Spende ist gerade in einer Zeit, in der die regulären Bibliotheksmittel drastisch gekürzt werden, besonders willkommen. Gerade die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Studierenden mit einem sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt auf dem modernen China sind auf aktuelle Literatur angewiesen.
Ort und Zeit: Ostasiatisches Seminar der Freien Universität Berlin, Podbielskiallee 42, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf. Podbielskialle, Linie 1, Freitag, 20. Juli 2001, 16.00 Uhr
Informationen: Dr. Tim Trampedach, Tel.: 030/838-56177, -53598, E-Mail: timtram@zedat.fu-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Sprache / Literatur
regional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).