idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.07.2001 18:13

High tech in Old Munich - die Summerschool der TUM

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Internationalisierung ist eines der großen Ziele, das die TU München konsequent umsetzt. In diesem Jahr bietet die Hochschule erstmalig eine "Summerschool" für ausländische Studierende an. Am Mittwoch, den 1. August 2001, startet bereits der zweite von insgesamt drei Kursen. Unter dem Motto "High tech in Old Munich" kommen 30 Studierende der Ingenieurwissenschaften nach München, um ihre Deutschkenntnisse zu festigen und die Ingenieurausbildung in Deutschland, speziell an der TUM, kennen zu lernen. Die Gäste aus den USA und Kanada nehmen an einem intensiven Sprachkurs sowie an Workshops und Vorträgen an einzelnen Lehrstühlen der TUM teil. Einige werden im Anschluss ein Praktikum in einem Münchner Unternehmen absolvieren.

    Neben der Verbesserung ihrer Sprachkenntnisse sollen die Gäste aus dem Ausland aber auch Land und Leute kennen lernen. Sie besichtigen verschiedene Münchener Unternehmen wie BMW, Siemens oder Kraft Foods. Auch Exkursionen in München und ins bayerische Umland wie zum Schloss Neuschwanstein, nach Regensburg, Augsburg und Nürnberg stehen auf dem Programm. Betreut werden die Studierenden fast rund um die Uhr von zwei Tutoren des Internationalen Zentrums der TUM.

    Die TUM investiert mit ihrer Summerschool in ihre eigene Lehrqualität. Das Projekt trägt zur Steigerung der Zahl ausländischer Studenten ebenso bei wie zur Optimierung des Lehrangebotes. Mit zunehmendem Wissensaustausch und Kontakten ins Ausland können die Studieninhalte an der TU optimiert und den internationalen Standards angepasst werden. Außerdem hilft die Summerschool der TUM, bestehende Kontakte und Netzwerke auszubauen und neue zu erschließen.

    Kontakt:
    Karin Graßl
    Internationales Zentrum und Studienberatung
    Alumni & Career Service
    Tel. (089) 289-22132
    Fax (089) 289-22870
    E-Mail: grassl@zv.tum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.iz.hr.tu-muenchen.de/alumni/veranstaltungen/sommeruni/sommeruni_2001_...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).