idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2010 19:54

Mit 320 Speed-Dates zu Job und Studium

Katharina Kurt Kommunikation
HSBA Hamburg School of Business Administration

    55 Schüler und Abiturienten und 17 Unternehmen haben beim 1. Hamburger Wirtschafts-Speed-Dating der HSBA Hamburg School of Business Administration insgesamt 320 Kurz-Bewerbungsgespräche geführt.

    „Diese ungewöhnliche Aktion ist eine große Chance sowohl für die Schüler als auch für die Unternehmen“, sagte Prof. Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Präsident der HSBA. Die Schüler könnten durch eine gute Vorstellung beim Speed-Dating bei Top-Unternehmen wie der Otto Group oder Colgate-Palmolive einen Vorsprung gegenüber rein schriftlichen Bewerbern erreichen und die Unternehmen könnten den persönlichen Eindruck sofort in ihre Bewertung einfließen lassen. „Kleinere Unternehmen, die sonst nur wenig Bewerbungen erhalten, haben hier außerdem die Chance, engagierte Jugendliche für ein Duales Studium in ihrem Haus zu begeistern“, so Schmidt-Trenz.

    Ehrenamtliche Unterstützung gab es von der Hamburger Werbeagentur kempertrautmann. Sie entwickelte neben dem Marketingkonzept auch die Ankündigungsplakate. „Die Agentur hat mit der HSBA immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Als Partnerunternehmen arbeiten auch bei uns einige Studenten der HSBA. Deshalb war es für uns selbstverständlich, dass wir die HSBA bei dieser Kampagne unterstützt haben“, sagte Michael Trautmann, Geschäftsführer kempertrautmann.

    Über die HSBA

    Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist die Hochschule der Hamburger Wirtschaft. Unter Federführung der Handelskammer Hamburg und in Kooperation mit rund 170 namhaften Unternehmen bietet die HSBA duale betriebswirtschaftliche Bachelor- und Master- Studiengänge für rund 500 Studierende an. Die berufsbegleitenden Studiengänge wurden in enger Abstimmung mit den Unternehmen konzipiert und werden ständig weiterentwickelt. Über eine Stiftung werden anwendungsorientierte Forschungsprojekte gefördert.


    Weitere Informationen:

    http://www.hsba.de - HSBA Hamburg School of Business Administration


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).