idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.08.2010 16:03

Fachgespräch zwischen Industrie und Hochschule - Zerspanen im modernen Produktionsprozess

Ole Lünnemann Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Dortmund

    Am 14. und 15. September 2010 findet am Institut für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund die Tagung „Fachgespräch zwischen Industrie und Hochschule -Zerspanen im modernen Produktionsprozess“ statt.

    Große Herausforderungen auf den Absatzmärkten betonen die Notwendigkeit von kosteneffizienten und hochflexiblen Herstellungsprozessen. Wettbewerbsdruck, neue Werkstoffe und gestiegene Qualitätsanforderungen an Produkte erfordern die ständige Analyse und Optimierung der bestehenden Fertigungsstruktur.
    Um diesen Anforderungen zu begegnen, hat sich in den vergangenen Jahren dieser Wissensaustausch zwischen Industrie und Hochschulen bewährt.

    In den drei Themenblöcken „Werkzeuge und Verfahren“, „Prozessgestaltung“ und „Maschine und Umfeld“ werden im Rahmen von Fachvorträgen aus Industrie und Forschung aktuelle Entwicklungen im Bereich der spanenden Fertigung präsentiert und diskutiert. Die Tagung soll in erster Linie den Austausch zwischen Industrie und Hochschule fördern, aber auch Unternehmen die Möglichkeit bieten, untereinander neue Kontakte zu knüpfen. Gemeinsam soll die spanende Fertigungstechnik weiter optimiert werden. Umfangreiche praktische Vorführungen im Versuchsfeld des ISF runden die Veranstaltung ab.

    Die Teilnahme an der Tagung „Fachgespräch zwischen Industrie und Hochschule – Zerspanen im modernen Produktionsprozess“ ist kostenpflichtig.
    Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.isf.de
    Kontakt:
    Dipl.-Wirt.-Ing. Christian Machai
    Tel.: 0231 755-4641
    E-Mail:machai@isf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).