113/2001
Interesse ausländischer Studienbewerber steigt weiterhin stark
China an der Spitze
Auch zum Wintersemester 2001/2002 ist die Zahl der Anträge ausländischer Studienbewerberinnen und -bewerber wieder stark gestiegen - von etwa 6.300 zum Wintersemester 2000/01 auf knapp 10.000. Mit Abstand die stärkste Bewerbergruppe kommt aus China, dann Marokko und Bulgarien. Bewerber aus diesen Ländern interessieren sich in erster Linie für die Studiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, während die Bewerber aus Rußland und den Ländern der ehemaligen Sowjetunion - auch eine zahlenmäßig stark steigende Gruppe - größeres Interesse an Studienfächern der Philosophischen Fakultät haben.
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Stefan Bildhauer unter der Telefonnummer 0221/470-2382 , der Fax-Nr.: 0221/470-5016 und unter der Email-Adresse aaa@verw.uni-koeln.de zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web (http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/index.html).
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).