idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2001 13:42

Professionelles Management der Kundenbeziehungen

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Das Forum mit Workshop »Professionelles Management der Kundenbeziehungen - Strategien, Trends und Praxisberichte zum erfolgreichen Customer Care« von Fraunhofer IAO findet am 25. und 26. September 2001 im Institutszentrum Stuttgart statt.

    Veränderte Ansprüche der Kunden, neue Wege der Kundenkommunikation durch innovative Technologien und sich wandelnde Wettbewerbsverhältnisse in einem oftmals turbulenten Marktumfeld zwingen die Unternehmen dazu, ihre Ansätze zur Gestaltung der Kundenbeziehung zu hinterfragen. Zu dieser Thematik veranstaltet Fraunhofer IAO am 25. und 26. September 2001 im Institutszentrum Stuttgart das Forum »Professionelles Management der Kundenbeziehungen - Strategien, Trends und Praxisberichte zum erfolgreichen Customer Care«. Im Lauf der zwei Tage werden zahlreiche Praxisbeispiele sowie systematischen Analysen und Empfehlungen präsentiert.
    Am ersten Tag des Forums werden Ansätze und Strategien zur Gestaltung von Kundenbeziehungen vorgestellt. Besucher können dabei von Erfahrungsberichten von Cisco zur Voice-Over-IP-Unterstützung, von Siemens zur Nutzung des Kundenwissens, von Mettler-Toldo zur Marketingorientierung sowie von Grohe zur Partnerschaft mit Kunden profitieren. Der zweite Tag schildert in Vorträgen und Workshops den Aufbau und die Organisation von Customer Care Centern, u. a. für Verlage, Technologiezentren und Zeitarbeitsfirmen. Dabei werden auch die Dienstleistungen Teleservice und E-Mail-Handling sowie Verbesserung durch Forecasting und Automatisierung berücksichtigt.
    Für die Besucher des Forums ist der im September erscheinende Sammelband »Customer Care Management - Lernen von den Besten aus den USA und Deutschland« im Preis enthalten. Dieses im Gabler-Verlag veröffentlichte Buch ist, wie auch der zweite Veranstaltungstag des Forums, das Ergebnis des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts »INCCA - Professionelle Services in innovativen Call Center Organisationen«.
    Die Teilnehmergebühr beträgt 790 DM für einen Tag und 1280 DM für 2 Tage.
    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Wolf Engelbach
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 28, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-21 92
    E-Mail: Wolf.Engelbach@iao.fhg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.iao.fhg.de/d/projekte/Customer.hbs und http://www.incca.iao.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).