idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.03.1997 00:00

Städtische Volkskultur

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 60/97 - 05. Maerz 1997

    Staedtische Volkskultur

    Internationales Kolloquium an der Universitaet Muenster

    "Staedtische Volkskultur im 18. Jahrhundert" ist das Thema des 28. Kolloquiums des Kuratoriums fuer Vergleichende Staedtegeschichte vom 10. bis 12. Maerz in Muenster, das von Professorin Dr. Ruth-Elisabeth Mohrmann, Direktor des Seminars fuer Volkskunde/Europaeische Ethnologie und Prorektorin der Universitaet Muenster, ausgerichtet wird. 13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland werden das Thema aus unterschiedlicher Sicht einkreisen.

    "Volkskultur" ist ein zwischen der Geschichtswissenschaft und der Volkskunde durchaus kontrovers diskutierter Begriff und so werden die am Kolloquium teilnehmenden Historiker und Volkskundler der Stadt im 18. Jahrhundert gewiss vielfaeltige Aspekte abgewinnen. Das Themenspektrum reicht von mikrohistorischen Untersuchungen staedtischen Alltagslebens ueber Wahrnehmungsweisen bis hin zur Rolle der Aufklaerung und der Religiositaet in der staedtischen Volkskultur. Wirtshaeuser und Cafe(acute)s als Brennpunkte und Schauplaetze staedtischer Volkskultur im 18. Jahrhundert werden ebenso behandelt wie die Rolle der Handwerker oder die "Mentalitaetsgeschichte" einer Strasse im niederlaendischen Haag. Weitere Beispiele, die in Referaten behandelt werden, sind das Prozessionswesen im Bistum Muenster oder der Innenraum und Aussenviertel im anatolischen Stadtviertel.

    Zum Programm des Kolloquiums, das im Westfaelischen Landesmuseum fuer Kunst und Kulturgeschichte am muensterschen Domplatz stattfindet, gehoert auch ein oeffentlicher Abendvortrag: Am Montag, 10. Maerz 1997, spricht Prof. Dr. Wolfgang Brueckner (Wuerzburg) um 20.15 Uhr im Landesmuseum ueber das Thema "Volkskultur und Wandel im 18. Jahrhundert".


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).