idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2001 16:00

Personalia der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Prof. Jörg-Rüdiger Siewert, Ordinarius für Chirurgie und Direktor der Chirurgischen Klinik der TUM, ist für die Jahre 2003 bis 2005 zum Präsidenten der International Surgical Society in Brüssel gewählt worden. Außerdem wurde er zum Ehrenmitglied der Bayerischen Chirurgenvereinigung ernannt.

    Prof. Herwig G. Paretzke, Direktor des Instituts für Strahlenschutz (ISS) der GSF-Gesellschaft für Strahlenschutz, Umwelt- und Gesundheitsförderung in Neuherberg wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst zum Honorarprofessor für das Fachgebiet "Strahlenbiophysik" in der Fakultät für Physik bestellt.

    Privatdozent Dr. Uwe Otto Hermann Manthe vom Lehrstuhl für Theoretische Chemie der TUM wurde für seine Beiträge zur effizienten Berechnung chemischer Reaktionsraten mit dem Hans G.A. Hellmann-Preis 2001 der Arbeitsgemeinschaft für Theoretische Chemie ausgezeichnet. Er hat mit essentiellen Entwicklungen zur exakten wie approximativen Theorie chemischer Reaktionen neue Wege gangbar gemacht, um Reaktionsgeschwindigkeiten mehratomiger Systeme zu berechnen und zu verstehen, insbesondere mittels der Multikonfigurations-Timedependent-Hartree- und der Reaktionsflussoperator-Methode.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).