idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2001 16:15

Terroranschläge in den USA

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Terroranschläge in den USA
    Rektor der Universität zu Köln schrieb an Amerikanische Partneruniversität

    Professor Dr. Tassilo Küpper, Rek-tor der Universität zu Köln hat wenige Tage nach den Terroran-schlägen in den USA den Präsidenten der 12 US-amerikanischen Uni-versitäten, mit denen zum Teil seit Jahrzehnten partnerschaftli-che Beziehungen bestehen, die große Sorge und das Entsetzen aller Mitglieder der Kölner Hochschule zu den Ereignissen New York und Washington übermittelt. Er drückte insbesondere seine Hoffnung aus, daß die Mitglieder der Partneruniversitäten ebenso wie ihre Familien von den Terroranschlägen nicht betroffen sind. Gleich-zeitig drückte er aus, daß alle Angehörigen der Universität zu Köln sich mit ihren amerikanischen Kollegen eng verbunden fühlen. Wie auch an den anderen deutschen Hochschulen wehten die Flaggen für mehrere Tage an der Kölner Universität auf Halbmast. Gleich-zeitig hatte die Hochschulleitung dazu aufgerufen, der Opfer der Terroranschläge mit einer Schweigeminute zu gedenken.

    Der Rektor richtete sein Schreiben an die Präsidenten folgender Universitäten: Pennsylvania State University, University of Cali-fornia, Berkeley, Duquesne University, Pittsburgh, Eastern Illi-nois University, Charleston, Indiana University, Bloomington, University of Mississippi, Oxford, Rochester University, Roche-ster, Washington University, St. Louis, San Diego State Universi-ty, San Diego, University of Chicago, Chicago, University of South Florida, Tampa
    Weiterhin hat der Rektor ein solches Schreiben auch an den Direk-tor des Kölner Amerikahauses, Dr. Keeton, gerichtet.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).