idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2001 16:21

Biophysiker und Nanotechnologen tagen gemeinsam in Münster

Jutta Reising Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Münster wird in der kommenden Woche zum Zentrum der deutschen Biophysik und der Nanotechnologie. In einer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Stichwort "Die Nanotechnologie trifft auf die Lebenswissenschaft" wird die diesjährige Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biophysik und die "NanoBioTec" vom 24. bis 27. September 2001 zum zweiten Mal in Münster stattfinden. Da ein internationales Publikum mit Teilnehmern aus dem europäischen Raum, den USA und auch Asien erwartet wird, findet auch die Deutsche Jahrestagung in englischer Sprache statt.

    Nach Angaben von Prof. Dr. Hans-Joachim Galla, Direktor des Instituts für Biochemie der Universität Münster und Mitorganisator beider Tagungen, werden 180 angemeldete Biophysiker, darunter ein großer Anteil von Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern, ihre Ergebnisse in Vorträgen und Posterpräsentationen vorstellen und diskutieren. Gerade der wissenschaftlichen Diskussion mit dem Nachwuchs wird auf dieser Tagung ein besonderer Schwerpunkt eingeräumt.

    Themenbereiche des wissenschaftlichen Programms sind unter anderem der Einfluss elektromagnetischer Felder auf biologische Systeme, ein im Rahmen des zunehmenden Elektrosmogs besonders aktuelles Gebiet. Weiter werden die Bereiche Zellbiophysik, Chiptechnologie, Proteinstrukturen und deren Funktion, sowie zelluläre Transportprozesse diskutiert. Die Biophysik zellulärer Membranen und die neuen hochauflösenden mikroskopischen Methoden, zwei Schwerpunkte der Arbeiten im Institut für Biochemie und dem Physikalischen Institut der Universität Münster, stehen im Vordergrund und leiten thematisch damit direkt zur "NanoBioTec" und der zugehörigen Industrieausstellung über.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-muenster.de/Chemie/BC/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).