idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2001 11:50

Neue Medien im Unterricht

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    128 /2001 (Neue_Medien)
    Neue Medien im Unterricht
    Zusätzliches Angebot an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät

    Die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln, die größte Lehrerausbildungs-stätte in Nordrhein-Westfalen, bietet ab dem Wintersemester 2001/02 neue Kurse im Bereich "Neue Medien im Unterricht" an. Sie hat die bundesweit bekannte und an den Schulen eingeführte Aktion "Intel® - Lehren für die Zukunft" - eine gemeinsame Aktion der Firmen Intel und Microsoft - an die Belange der Lehrerausbildung angepaßt.
    Im kommenden Semester werden 130 Studierende in 11 Kursen syste-matisch in die schulische Anwendung der neuen Medien eingeführt - nicht von Technikern, sondern von pädagogisch versierten Aus-bildern, bei denen der Lehreralltag im Mittelpunkt steht und nicht die technischen Möglichkeiten der Software. Die Kurse sind für die Studierenden kostenlos. Aufgrund der regen Nachfrage sind für das Wintersemester alle Plätze bereits vergeben.
    Finanziell gesichert ist das Projekt allerdings zur Zeit nur für das kommende Semester. Die Fakultät hofft, daß sie diese Aktion für die folgenden Semester bis zum Sommer 2003 weiterentwickeln und regelmäßig anbieten kann. Sponsoren werden noch gesucht.
    (19 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin
    Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Clemens Hennes unter der Telefon-nummer 0221/470-4779, der Fax-Nummer 0221/470-5939 und unter der Email-Adresse clemens.hennes@uni-koeln.de zur Verfügung.
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).