idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2001 10:23

Betriebswirtschaftslehre: FU weit vorne in der Bewerbergunst

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Nahezu 2000 Bewerbungen sind insgesamt für diesen Herbst am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin für das Fach Betriebswirtschaftslehre eingegangen. Im Rahmen des ZVS-Verfahrens für den Diplomstudiengang BWL haben nicht weniger als 1020 Bewerberinnen und Bewerber die FU auf Platz 1 der Wunschuniversitäten gesetzt; dies sind deutlich mehr als an den beiden anderen Berliner BWL-Studiengängen: TU Berlin 463 und HU Berlin 864 Bewerbungen mit erster Präferenz.

    Für die insgesamt 124 Studienplätze im Diplomstudiengang an der FU haben sich darüber hinaus 147 Nicht-EU-Ausländerinnen und -Ausländer beworben. Setzt man die Zahl der Bewerbungen in Relation zur Zahl der angebotenen Studienplätze, so gibt es an der Freien Universität Berlin im Verhältnis zu anderen bundesdeutschen Universitäten den stärksten Ansturm auf die knappen Studienplätze. Nur jede 9. Bewerbung war erfolgreich, im Vergleich dazu war es in München und Mannheim jede 7., in Köln jede 5.

    Noch krasser sieht das Verhältnis bei den Magisterstudiengängen aus. Hier standen 37 BWL-Studienplätzen 651 Bewerbungen gegenüber; es kam also lediglich jede 17. Bewerbung zum Zuge.
    Für das Studienfach Volkswirtschaftslehre sind insgesamt ca. 1000 Bewerbungen eingegangen. Auch hier liegt der Fachbereich bundesweit in der Spitzengruppe der Bewerbungshäufigkeit.

    Ansprechpartner: Dekan Prof. Dr. Alfred Kuss, Tel. 030/838-52470, Prodekan Prof. Dr. Georg Schreyögg, Tel. 838-52780

    Weitere Informationen zu den ZVS-Zahlen: http://www.zvs.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zvs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).