Den mit fünf Millionen Euro höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands erhält der Spitzenwissenschaftler Prof. Hans-Arno Jacobsen. Er wurde heute mit einer Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet. Gleichzeitig wird der renommierte Wirtschaftsinformatiker an die TU München berufen.
TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann freut sich über die Auszeichnung: „Hans-Arno Jacobsen gehört zu den besten Wissenschaftlern seines Fachs. Wir bieten ihm an der TU München ein attraktives wissenschaftliches Umfeld.“
Prof. Hans-Arno Jacobsen, Jahrgang 1969, studierte und promovierte in Deutschland, bevor er als Post-Doc nach Paris und schließlich an die Universität Toronto wechselte, wo er seit 2009 als Full Professor sowohl im Department of Electrical and Computer Engineering als auch im Department of Computer Science wirkt. Er forscht im Grenzbereich zwischen Informatik, Informationstechnik und Wirtschaftsinformatik, hält zahlreiche Patente und war an maßgeblichen industriellen Entwicklungen mit Partnern wie IBM, Bell Labs und Yahoo beteiligt. Ein Schwerpunkt seiner Arbeiten umfasst Ansätze zum verteilten Management von Geschäftsprozessen.
Prof. Hans-Arno Jacobsen ist nach dem Bioinformatiker Prof. Burkhard Rost (2008) und dem Nachrichtentechniker Prof. Gerhard Kramer (2010) der dritte Wissenschaftler mit einer Alexander von Humboldt-Professur an der TUM, deren Zielsetzung die Gewinnung internationaler Spitzenforscher ist.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).