idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2001 10:18

Gentechnik und politische Verantwortung

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    170 /2001 (Gentechnik)

    Gentechnik und politische Verantwortung
    Podiumsdiskussion an der Universität zu Köln

    Köln, den 23. November 2001 - Zum Thema Gentechnik und politische Verantwortung sprechen im Rahmen einer Podiumsdiskussion der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Wolfgang Clement und EKD-Ratsvorsitzender Manfred Kock,

    am Donnerstag, den 29. November 2001, um 10 Uhr
    in Aula im Hauptgebäude der Universität zu Köln,
    Albertus-Magnus-Platz 1, 50931 Köln.

    Veranstalter sind die Universität zu Köln und die Melanchthon Akademie. Die Moderation übernimmt WDR-Redakteur Arnd Henze. Im Anschluss an die Diskussion auf dem Podium kann sich das Publikum in die Debatte einschalten.

    Verantwortlich: Jörn Käsebier

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).